E-Mail
senden
Info-Material
anfordern
Startseite
Über uns
DATAform-Datenbank
DATAform in der Presse
DATAform-tour
Dokumentation
DATAform-Erweiterungen
XTension für QuarkXPress
Plugin für InDesign
herunterladen
Dokumentation
Preise, bestellen
DATAform Add-on
XTension for QuarkXPress
Plugin for InDesign
download
Documentation
Prices, Orderform
III. DATAform-Datenbank - Menübefehle
1
.
Inhalte
Ist dieses Ankreuzfeld AN, werden die Texte und Bildpfade der Artikel aktualisiert bzw. in
neue Artikel importiert.
Wurden die Rahmen aus QuarkXPress Mit XPressMarken ausgelesen, so werden diese im
XPressMarken-Vorspann und mit dem Artikeltext abgelegt.
Wurden die Rahmen aus QuarkXPress ohne die Option Mit XPressMarken ausgelesen, so
wird der reine Text der Rahmen importiert. Stiländerungen im Text wenn nicht durch
DATAform-Formate bewirkt gehen dabei verloren.
2
.
Rahmen
Ist dieses Ankreuzfeld AN, werden die Rahmeneigenschaften der Textrahmen, Bilder und Lini-
en aktualisiert bzw. die Elemente in neue Artikel importiert. Zu den Rahmeneigenschaften
zählen auch die relativen Positionen der einzelnen Rahmen eines Moduls zueinander.
Für Rahmen mit einem Musterbezug sind die Rahmeneigenschaften und Positionen des
Musters maßgeblich; diese Importoption hebt deshalb vorhandene Musterbezüge auf und legt
alle Rahmeneigenschaften als individuelle Eigenschaften des Elementes ab.
Ankreuzfeld Rechte Seiten von links bemaßen. Ist diese Option AN, werden die linken
Koordinaten von Objekten auf rechten (ungeraden) Seiten um die Seitenbreite vergrößert.
Diese Funktion dient der Rückaktualisierung von Panoramaseiten von Artikeln, die eine
Doppelseite Platz benötigen. Objekte eines Artikels lassen sich dadurch über zwei Seiten ver-
teilen. Siehe auch unter form/Elemente exportieren/Folgeseite plus,
Seite: 116
.
3
.
Rahmenhöhen
Ist dieses Ankreuzfeld AN, schaltet sich das Ankreuzfeld Rahmen automatisch ab (und
umgekehrt). Der Import von Rahmenhöhen ist ein Kompromiß aus den Vorteilen des Muster-
bezugs und der Notwendigkeit individueller Textrahmenhöhen: Durch diesen Import werden
nur die Höhen von Artikel- und Textrahmen als individuelle Eigenschaften gespeichert, wobei
die Musterbezüge dennoch erhalten bleiben. Bilder und Linien werden übergangen.
Für alle anderen Rahmeneigenschaften - außer den Textrahmenhöhen - und v.a. auch für die
relativen Rahmenpositionen innerhalb der Artikelmodule gelten nach wie vor die Eigenschaf-
ten der Rahmenmuster.
Die Funktion wird bei Katalogen mit individuellen Textrahmenhöhen und automatischem
Umbruch verwendet: Vor dem eigentlichen Umbruch werden die Textrahmenhöhen in einem
Vorlauf berechnet. Ein ausführlich beschriebenes Anwendungsbeipiel für eine Rahmenhöhen-
berechnung finden Sie unter Einstellungen/Satzspiegel Individuelle Rahmenhöhen berech-
nen. In der Nachrichtenschnittstelle existiert ein eigenes Schaltfeld für die Rahmenhöhenbe-
rechnung. (S. den Themenbereich Nachrichten an QuarkXPress,
Seite: 227f
.)
4
.
Katalogseite
Importiert oder aktualisiert die Katalogseite, auf der der Artikel in QuarkXPress plaziert ist. Es
können pro Artikel mehrere Verwendungsorte aufgezeichnet werden. Öffnet man einen Artikel
in der Datenbank, so sieht man dann im Notizfeld, in welchen Katalogen er auf welchen Seiten
publiziert wurde.
Verwendung
aufzeichnen
-
Man exportiert die Artikel aus dem QuarkXPress-Dokument und ruft in der Datenbank
den Befehl Elemente importieren im Menü form auf.
-
Der Importdialog enthält das Feld Publiziert in Katalog:. In das Feld trägt man eine kurze
und eindeutige Kennung für den Katalog ein, z.B. S05 für Sommer 2005. (Die anderen
Importoptionen können abgeschaltet werden.) Beim Import wird dann der Katalogkenner
S05 mit einem Tabulator (hier dargestellt als =>) und der Katalogseite ergänzt, auf der
der Artikel plaziert ist, z.B. zu S05=>193 und ins Notizfeld eingetragen.
Alle zurückgelesenen Artikel erhalten dadurch einen Eintrag im Notizfeld wie: S05=>193,
S05=>194 oder S05=>195 etc. D.h. die Artikel wurden alle im Katalog S05 verwendet und
123
Anwenderhandbuch DATAform-Datenbank © 1990-2004 www.gassenhuber.de