E-Mail
senden
Info-Material
anfordern
Startseite
Über uns
DATAform-Datenbank
DATAform in der Presse
DATAform-tour
Dokumentation
DATAform-Erweiterungen
XTension für QuarkXPress
Plugin für InDesign
herunterladen
Dokumentation
Preise, bestellen
DATAform Add-on
XTension for QuarkXPress
Plugin for InDesign
download
Documentation
Prices, Orderform
III. DATAform-Datenbank - Menübefehle
In diesem Fall wird die Zeilenerkennung automatisch durchgeführt.
Das Ankreuzfeld ist z.B. dann AN zustellen, wenn man die Elemente nach einer Layoutopti-
mierung nocheinmal neu anordnet.
Toleranz
Der Wert gibt an, bis zu welcher Abweichung ein Rahmen noch einer Zeilenkante zugeordnet
und mitverschoben werden soll. Eine Toleranz von 0 mm setzt voraus, daß man die Rahmen in
QuarkXPress absolut genau ausrichtet. In der Praxis sind eher 1 bis 2 mm zu empfehlen.
Ablauf einer Layoutoptimierung
Die Optimierung kann für einen einzelnen Artikel oder eine Artikelliste aufgerufen werden.
Die Layoutoptimierung verhält sich vom Ablauf her betrachtet wie ein normaler Export mit
einem davor eingeschobenen automatischen Export und Import:
-
Im ersten Schritt werden die Elemente des Artikels einzelnen Layoutzeilen zugeordnet.
-
Dann werden die Bilddateien gelesen und die Bildrahmengrößen neu gesetzt.
-
Nun werden die Artikel automatisch in QuarkXPress plaziert und die Textrahmen angepaßt.
-
Die plazierten Rahmen werden durch das DATAformXTension exportiert und in Quark-
XPress gelöscht.
-
Die DATAform Datenbank importiert daraufhin die exportierten neuen Rahmenpositionen.
Die Musterrahmenbezüge werden entfernt.
-
Nun wird der Seitenumbruch berechnet und werden alle Artikel erneut für QuarkXPress
exportiert.
Hat man den ganzen Vorgang über den grünen Nachrichtenpfeil angestoßen, so erfolgt noch als
letzter Schritt: die Datenbank sendet eine Nachricht an QuarkXPress und das DATAform-
XTension importiert daraufhin die Artikel.
Hat man den Vorgang per Menübefehl form/Elemente exportieren oder Exportdialog ange-
stoßen, entfällt der letzte Schritt. QuarkXPress kommt in den Vordergrund und man kann die
Artikel per Menübefehl Rahmen importieren plazieren.
form/Elemente importieren
Der Befehl importiert Rahmen und Rahmeninhalte etc., die vorher mit dem DATAformXTen-
sion aus einem QuarkXPress-Dokument ausgelesen wurden.
Das DATAformXTension erzeugt beim Export eine Beschreibung der Rahmen und ihrer Inhal-
te. DATAform liest durch den Importbefehl diese Beschreibung, sucht die Elemente in der
Datenbank und aktualisiert sie. Wird das Element in der Datenbank nicht gefunden, wird es
neu angelegt. Der Dialog bietet vier Optionen, die z.T. gleichzeitig aktiviert werden können:
122
Anwenderhandbuch DATAform-Datenbank © 1990-2004 www.gassenhuber.de