database publishing GASSENHUBER DATAform DBP

  E-Mail senden
  Info-Material anfordern
 
 
 
   
Start  <<  >> Ende
Start  <<  >> Ende
VI. Themenbereiche Objektnummern von geteilten Artikelrahmen Geteilte Artikelrahmen besitzen eigene Objektnummern. Anhand dieser Nummern erkennt DATAform, welche QuarkXPress-Textrahmen zu welchen DATAform-Textfeldern gehören. Die Objektnummer eines Rahmens sieht man in QuarkXPress, indem man den Rahmen akti- viert und dann den Befehl DATAform/Rahmeneigenschaften… aufruft: Die dort angezeigte Gruppen Nr. ist die Datensatznummer (Nº) des Artikels in der DATAform Datenbank. Sie wird am Artikel in der Datenbank als Nº angezeigt. Die Objekt Nr. setzt sich zusammen aus der Gruppennummer (im Bild eine 5) und einem Zusatz (im Bild 001), an dem DATAform die Art des Artikelrahmens erkennt. Der Standard-Artikelrahmen hat immer die Objekt Nr. xxx001. Die geteilten Artikelrahmen   haben die Nummern xxx002 bis xxx015 Alle sonstigen Rahmen in der Elementeliste haben Nummern ab xxx101 Die einzelnen Arten an Artikelrahmen haben folgende Nummern: xxx001 =   xxx002 xxx003 xxx004 xxx005 xxx006 xxx007 xxx008 xxx009 xxx010 xxx011 xxx012 xxx013 xxx014 xxx015 Stehsatzübernahme und geteilte Artikelrahmen Nach der obigen Liste kann man Rahmen in QuarkXPress per Hand numerieren. Die Texte in diesen Rahmen werden dann beim Import in die Datenbank in die entsprechenden Felder ge- schrieben. Rahmenkennungsautomatik Die Rahmenkennungsautomatik unterstützt keine geteilten Artikelrahmen. Der mit dem Inhaltswerkzeug markierte Textrahmen erhält immer die Nummer xxx001; alle weiteren Rah- men in der Gruppe erhalten die Nummern xxx101, xxx102 usw. Wendet man die Rahmen- kennungsautomatik auf eine Rahmengruppe an, die geteilte Artikelrahmen enthält, so gehen diese Nummern verloren, d.h. die Rahmen erscheinen dann in der Datenbank als zusätzliche Textrahmen in der Elementeliste. Feldtrenner in geteilten Artikelrahmen In den Standard-Artikelrahmen setzt DATAform zwischen die vier Texte, die in dem einen Artikelrahmen plaziert werden sollen, jeweils einen Feldtrenner. Bei der Rückaktualisierung in die Datenbank wird der Text anhand dieser Trennzeichen wieder auf die vier Felder aufgeteilt. In einen Standard-Artikelrahmen werden drei Feldtrenner eingesetzt. In geteilten Artikelrah- men werden nur soviele Feldtrenner eingesetzt wie nötig: Enthält der Rahmen nur den Text eines Feldes, wird kein Feldtrenner eingesetzt; 226 Anwenderhandbuch DATAform-Datenbank © 1990-2004 www.gassenhuber.de