E-Mail
senden
Info-Material
anfordern
Startseite
Über uns
DATAform-Datenbank
DATAform in der Presse
DATAform-tour
Dokumentation
DATAform-Erweiterungen
XTension für QuarkXPress
Plugin für InDesign
herunterladen
Dokumentation
Preise, bestellen
DATAform Add-on
XTension for QuarkXPress
Plugin for InDesign
download
Documentation
Prices, Orderform
VI. Themenbereiche
Artikelmodul vorbereiten
1. Rahmenkennungen vergeben
-
Man gruppiert alle Rahmen des ersten Moduls zu einer QuarkXPress-Gruppe.
-
Man aktiviert dann den Haupttextrahmen mit dem Inhaltswerkzeug und ruft den DATA-
form-Befehl Rahmenkennung auf:
Der Dialog macht einen Vorschlag für die Artikelnummer anhand der Rahmen im Quark-
XPress-Dokument. Der Vorschlag 1001 erscheint, wenn das Dokument noch keinen
DATAform-Rahmen enthält.
-
Nun überschreibt man die Modulnummer mit der in der Datenbank gefundenen ersten frei-
en Nummer, im Beispiel mit 25:
Die Ziffern 001 sind die Kennung für den Haupttextrahmen, die Modulnummer ist die
Zahl vor 001. Man überschreibt also die Eins mit 25 und erhält 25001:
Die Nummer des gesamten Moduls ist jetzt 25. Das war auch die Nummer des in der
Datenbank neu angelegten Datensatzes. Beim Import des Moduls in die Datenbank wird
das Modul in diesen Datensatz N
º
25 abgelegt werden.
(Die Gruppennummer, es wurde auch hier Eins vorgeschlagen, kann im Auto-Modus nicht
geändert werden und wird automatisch angepaßt.)
-
Man klickt auf Auto und alle Rahmen des Moduls werden numeriert.
Die Abbildung zeigt links ein Artikelmodul, bestehend aus vier Rahmen und rechts die
Rahmenkennungen, die den einzelnen Rahmen zugewiesen wurden: 25001 für den Haupt-
textrahmen, 25101, 25102, 25103 usw. für alle Zusatzrahmen.
2. Feldtrenner setzen
Um den Text des Haupttextrahmens schon in QuarkXPress auf die vier Felder in DATA-
form zu verteilen, sind innerhalb des Textrahmens drei Feldtrenner zu setzen.
Als Feldtrenner kann unter MacOS das Zeichen Ctrl-S, auf beiden Plattformen ### ver-
wendet werden, drei #-Zeichen sind ein Feldtrenner. (S. Feldtrenner im Artikelrahmen im
Datenbankkapitel.)
Weitere Module vorbereiten
Die gleichen zwei Schritte vollzieht man dann mit allen übrigen Modulen, die man in die
Datenbank übernehmen möchte. Wurde dem ersten Modul die Nummer 25 gegeben, so
206
Anwenderhandbuch DATAform-Datenbank © 1990-2004 www.gassenhuber.de