E-Mail
senden
Info-Material
anfordern
Startseite
Über uns
DATAform-Datenbank
DATAform in der Presse
DATAform-tour
Dokumentation
DATAform-Erweiterungen
XTension für QuarkXPress
Plugin für InDesign
herunterladen
Dokumentation
Preise, bestellen
DATAform Add-on
XTension for QuarkXPress
Plugin for InDesign
download
Documentation
Prices, Orderform
VI. Themenbereiche
einem Textimport von Windows-Textdateien, die von einem Windows-Programm stammen.
Ist das Ankreuzfeld ANSI-Format AN, so werden die exportierten Texte in das ANSI-For-
mat umgesetzt. Öffnet man eine solche Textdatei dann unter Windows, enthält der Text auch
dort z.B. die deutschen Umlaute.
Das Umgekehrte gilt für den Textimport: Stammt die Textdatei von einem Windows-Pro-
gramm, d.h. wurde sie mit der ANSI-Zeichensatztabelle geschrieben, so muß beim Import in
DATAform das Ankreuzfeld ANSI-Format auf AN gestellt werden. Die Zeichen werden
dann in das Mac-Format umgesetzt DATAform verwendet intern die MacOS-Zeichensatz-
tabelle.
XPressMarken
im
Text
Schaltet man das Ankreuzfeld XPressMarken im Text AUS, werden alle im Text enthaltenen
XPressMarken vor dem Export ausgefiltert.
Die XPressMarken in den Feldern 14 und 15.04 werden unverändert exportiert.
d) Trennzeichen
Viele Programme verwenden als Feldtrennzeichen für Texte Tabulator und Zeilenschaltung.
Tabulator und Zeilenschaltung sind aber in unserem Fall selbst in Texten und Tabellen enthal-
ten und deshalb hier ungeeignet.
Geeignet sind nur Zeichen, die in keinem Text, Namen, Dateipfad oder den XPressMarken vor-
kommen. Nicht geeignet sind außer allen Buchstaben und Ziffern z.B. folgende Zeichen: * , ; -
{ } [ ] ( ) $ » | : \ . @ " < > Zeilenschaltung (13), Zeilenvorschub (10), Tabulator (9).
Das Schaltfeld DATAform-Symbol stellt die Trennzeichen wie abgebildet ein:
Die Trennzeichen lassen sich ansonsten auf drei Arten definieren:
-
Man tippt die ASCII-Nummer des Zeichens jeweils in die linken Felder,
-
man tippt das Zeichen selbst in die rechten Felder,
-
man klickt auf ein A und wählt das Zeichen aus einer Tabelle:
Hintergrund:
ANSI
-
Format
und
Mac
-
Format
Unter Windows und MacOS werden verschiede-
ne Zeichensatztabellen verwendet.
(Computer speichern Buchstaben intern als
Nummern ab. Das große A hat z.B. die Nummer
65, das kleine z die Nummer 122 - unter Win-
dows und ebenso unter MacOS.)
Die beiden Tabellen sind identisch bei den
ersten 127 Zeichen, unterschiedlich aber bei
den meisten Zeichen im Bereich über 127. (Das
große Ä hat unter MacOS die Nummer 128,
unter ANSI-Windows die Nummer 196.) Die
Umlaute, das ß und viele Sonderzeichen liegen
in diesem höheren Bereich. Läuft DATAform im
Mehrplatzbetrieb, werden die unterschiedlichen
Zeichen automatisch konvertiert. Auch eine auf
einer Plattform erstellte DATAform-Datendatei
kann direkt auf der anderen Plattform weiterbe-
arbeitet werden. Exportiert man Artikel nach
QuarkXPress, werden die Texte automatisch für
die jeweilige Plattform umgesetzt. Dasselbe gilt
für den Datenaustausch zwischen verschiede-
nen DATAform-Datenbanken in keinem dieser
Fälle muß man darauf achten, auf welcher Platt-
form man arbeitet.
190
Anwenderhandbuch DATAform-Datenbank © 1990-2004 www.gassenhuber.de