E-Mail
senden
Info-Material
anfordern
Startseite
Über uns
DATAform-Datenbank
DATAform in der Presse
DATAform-tour
Dokumentation
DATAform-Erweiterungen
XTension für QuarkXPress
Plugin für InDesign
herunterladen
Dokumentation
Preise, bestellen
DATAform Add-on
XTension for QuarkXPress
Plugin for InDesign
download
Documentation
Prices, Orderform
III. DATAform-Datenbank
Die sechs Elementarten
Die Elementeliste eines Artikels enthält alle Bestandteile des Artikelmoduls.
Jedes Element der Liste erzeugt beim Export einen Rahmen oder eine Linie in QuarkXPress.
Standard-Artikelrahmen
In diesem Rahmentyp werden alle vier Textfelder zusammengefaßt und an QuarkXPress
übergeben. Wird ein Artikel exportiert, der zwar Text, aber keinen Artikelrahmen enthält,
wird automatisch der Standard-Artikelrahmen mit dem DATAform-Symbol angelegt.
Geteilter Artikelrahmen
In diesem Rahmentyp werden nur ein, zwei oder drei Textfelder plaziert. Alle Kombinatio-
nen sind möglich. Geteilte Artikelrahmen werden erstmals erzeugt, indem man einen Stan-
dard-Artikelrahmen anlegt und dann dessen Textzuordnung mit dem Befehl Rahmenin-
halt ändert. Geteilte Artikelrahmen werden unter VI. Themenbereiche beschrieben.
Wird ein zweiter Artikelrahmen aus dem linken Klappmenü eingefügt, so wird ein bereits
vorhandener dann überschrieben wenn ihm dieselben Felder zugeordnet sind.
Bildrahmen mit und ohne Bildpfad
Setzt man ein Bildrahmenelement ein, das noch keinen Bildpfad enthält, öffnet sich der
Datei-Öffnen-Dialog, und dem Rahmen kann sofort ein Bild zugeordnet werden. Besitzt
das Bildmuster einen Bildpfad, wird das Element ohne Dialog eingesetzt.
In der DATAform Datenbank wird nicht das Bild selbst, sondern nur der Pfad zum Bild
abgespeichert. Wird das Bild in QuarkXPress plaziert, so wird es dort anhand des Pfades
geladen. Es können alle Bilder plaziert werden, die auch in QuarkXPress per Hand plaziert
werden können.
Fläche
Flächen sind in QuarkXPress leere Bildrahmen. Einer Fläche kann ein Bild zugeordnet wer-
den; sie wird dadurch zu einem Bildrahmen. Setzt man ein Flächenelement ein, so öffnet
sich kein Datei-Öffnen-Dialog. Ansonsten verhält sich eine Fläche wie ein Bildelement
ohne Bildpfad; der Sinn des Flächenelements ist das Einfügen eines leeren Bildrahmens in
die Elementeliste ohne den folgenden Datei-Öffnen-Dialog.
Linie
Ab DATAformXTension 5 für QuarkXPress 5 werden auch mehrfarbige Linien unterstützt.
Nicht unterstützt werden Bezier- und Polygon-Linien.
Textrahmen
Textrahmen dienen der Plazierung zusätzlicher Texte in eigenen QuarkXPress-Textrahmen.
Der Text kann theoretisch bis zu 16.000 Zeichen enthalten.
Setzt man einen Textrahmen ein, der noch keinen Text enthält, so öffnet sich sofort der
Dialog zum Eingeben des Textes.
Enthält das Muster des Textrahmens bereits Text, so wird das Element ohne den Dialog
eingefügt.
86
Anwenderhandbuch DATAform-Datenbank © 1990-2004 www.gassenhuber.de