database publishing GASSENHUBER DATAform DBP

  E-Mail senden
  Info-Material anfordern
 
 
 
   
Start  <<  >> Ende
Start  <<  >> Ende
VI. Themenbereiche Rundungstabelle Eine Rundungstabelle bietet die Möglichkeit, je nach Höhe des Preises anders zu runden. Z.B. nach der Tabelle: Preishöhe Preisschritt 0 0,05 5 0,10 100 0,50 500 1 Diese Tabelle definiert vier verschiedene kleinste Preisschritte. Die erste Zahl jeder Zeile nennt die Höhe des Preises, die Zahl daneben den kleinsten Preisschritt ab dieser Preishöhe. Mit € und Cent läßt sich die Tabelle so lesen: Ab 0 € beträgt der kleinste Preisschritt 5 Cent (0,05 ). (Preise wie 3,04 oder 4,91 soll es nicht geben. Ergeben sich diese Werte bei einer Neuberech- nung der Preise, so sollen sie auf 5 Cent gerundet werden. Es ergeben sich dann die Preise: Mit der Option Auf- und abrunden: 3,05 und 4,90 Mit der Option Immer aufrunden: 3,05 und 4,95 Mit der Option Immer abrunden: 3,00 und 4,90) Ab 5 € beträgt der kleinste Preisschritt 10 Cent. Mit der Option Auf- und abrunden ergibt sich: 5,05 wird 5,10 98,41 wird 98,40 93,95 wird 94,– Ab 100 € beträgt der kleinste Preisschritt 50 Cent. Mit der Option Auf- und abrunden ergibt sich: 100,05 wird 100,– 100,70 wird 100,50 200,75 wird 201,– Ab 500 € beträgt der kleinste Preisschritt 1 ganzer . Mit der Option Auf- und abrunden ergibt sich: 500,40 wird 500,– 1.094,50 wird 1.095,– Rundungstabelle schreiben Eine Rundungstabelle wird als einfaches Textdokument geschrieben, z.B. mit SimpleText oder Notepad.exe. Öffnen Sie ein neues Textdokument und schreiben Sie beipielsweise: 0==0,05 5==0,10 100==0,50 500==1 Sichern Sie das Dokument z.B. unter dem Namen „RundTabelle.txt“. Schließen Sie das Doku- ment. Das erzeugte Textdokument ordnen Sie dann als Rundungstabelle zu: Rundungstabelle zuordnen Klicken Sie auf das Klappmenü neben „Rundungstabelle“. Öffnen Sie im folgenden Dialog z.B. das eben erzeugte Dokument „RundTabelle.txt“. OK. Im Klappmenü sehen Sie den Namen und Pfad der zugeordneten Rundungstabelle. Für das obige -Beispiel ergibt sich ohne/mit dieser Rundungstabelle (RT): Aus 1,– DM werden ohne RT 0,51 , mit RT  0,50 . 221 Anwenderhandbuch DATAform-Datenbank © 1990-2004 www.gassenhuber.de