database publishing GASSENHUBER DATAform DBP

  E-Mail senden
  Info-Material anfordern
 
 
 
   
Start  <<  >> Ende
Start  <<  >> Ende
VI. Themenbereiche Feld 2–4  - Suchfelder Die Felder 2–4 und 18–20 haben jeweils eine Längenbegrenzung, überschüssige Zeichen wer- den nicht gespeichert. Felder 5–8 - Texte für die Artikelrahmen Die Felder 5 bis 8 sind die vier Textfelder für die Artikelrahmen; diese Texte - und die Texte der Elementeliste - werden an QuarkXPress übergeben. Feld 9 - Format Im Feld 9 kann man einen Formatnamen wie „|3spezial“ übergeben. Das „|“ sagt DATAform, daß es sich um einen Formatnamen handelt - und nicht um eine Formatbeschreibung. Das Zei- chen „|“ hat den ASCII-Wert 124. (S. auch unter „Sonderzeichen“ im Anhang) Feld 11–12 - Datumsangaben Die beiden Datumsangaben können in verschiedenen Formen wie „15.05.1997“ oder „15/5/97“ etc. übergeben werden. Fehlt das Erstellt-Datum, wird beim Import das Tagesdatum eingesetzt. Feld 13 - Ankreuzfeld „geändert“ Das Feld für das Ankreuzfeld wird durch „1“ auf angekreuzt gesetzt; durch alle anderen Werte auf nicht-angekreuzt. Feld 15 - Zeilen in der Elementeliste Pro Element werden 4–12 Elementfelder beschrieben. Jeweils ein Satz an Elementfeldern erzeugt einen Eintrag in der Elementeliste. Die Felder einer Elementezeile enthalten: .01 Name Name des Elements wie „Mein Rahmen“ oder „•Rahmen 48“, „•*Rahmen 48“. Das Zeichen „•“ ist unter MacOS das Zeichen 165 und wird durch Wahl-Ü erzeugt. Unter Windows ist es das Zeichen 149 und wird durch Alt+0149 erzeugt. Beim Import einer Textdatei mit Windows-Zeichentabelle ist dann „ANSI-Format“ auf AN zu stellen. .02 Rahmentyp Im Feld 15.02 wird die Nummer des gewünschten Rahmentyps als String übergeben, z.B. „30“ für einen Textrahmen. Der Typ 31 für den Standard-Artikelrahmen darf pro Daten- satz nur einmal erzeugt werden. Wird keine dieser Nummern übergeben, wird ein Text- rahmen angelegt. (Zu den „geteilten Artikelrahmen“ ab Nummer 229, s. auch den gleich- namigen Themenbereich.) Folgende Rahmentypen sind möglich: 23 Bildrahmen markiert 24 Textrahmen markiert 27 Bildrahmen nicht markiert 28 Linie 29 Fläche 30 Textrahmen nicht markiert 31 Standard-Artikelrahmen, Feld 1 + 2 + 3 + 4 229 Feld 1 + 2 + 3 230 Feld 1 + 2 + 4 231 Feld 1 + 3 + 4 232 Feld 2 + 3 + 4 233 Feld 1 + 2 234 Feld 1 + 3 235 Feld 1 + 4 236 Feld 2 + 3 237 Feld 2 + 4 238 Feld 3 + 4 239 Feld 1 240 Feld 2 241 Feld 3 242 Feld 4 188 Anwenderhandbuch DATAform-Datenbank © 1990-2004 www.gassenhuber.de