database publishing GASSENHUBER DATAform DBP

  E-Mail senden
  Info-Material anfordern
 
 
 
   
Start  <<  >> Ende
Start  <<  >> Ende
III. DATAform-Datenbank - Menübefehle In den Einzelheiten sehr verschiedene Gestaltungen können automatisch aus ein und demsel- ben Modul (erstes Bild) erzeugt werden (übrige Bilder). Die einzelnen Rahmen des Moduls werden dazu der Bildgröße bzw. der Textmenge angepaßt und innerhalb der Vorgaben des Moduls verschoben. Die DATAform-Layoutoptimierung leistet im Einzelnen: (a) Anpassung von Textrahmen an den Text und Verschieben der Folgerahmen (b) Anpassung von Bildrahmen an die Bildgröße und Verschieben der Folgerahmen (c) Automatisches Erkennen und Beibehalten von Layoutzeilen (d) Umsetzung von Sollabständen zwischen Text- und Bildrahmen etc. (a) Anpassung von Textrahmen Anpassung von Textrahmen an den Text und Verschieben der Folgerahmen Das Bild zeigt einen typischen Fall: Unter einer Überschrift sollen ein oder mehrere Bilder abhängig von der Textmenge plaziert werden. Die Layoutoptimierung läßt den Textrahmen mit der Textmenge wachsen oder schrumpfen und verschiebt alle darunterliegenden Rahmen entsprechend mit. Anwendungsbeispiel 1 dieses Moduls: Die Bilder folgen unmittelbar der einzeiligen Überschrift und ziehen gegebenenfalls alle fol- genden Rahmen mit nach oben. Anwendungsbeispiel 2 desselben Moduls: Die Überschrift enthält drei Zeilen Text, die Bilder rücken mit nach unten und verdrängen ihrerseits alle darunterliegenden Rahmen. Das gleiche geschieht mit den Textrahmen unter den Bildunterschriften: Die zweizeilige Bildunterschrift verschiebt die Tabelle nur etwas nach unten: 117 Anwenderhandbuch DATAform-Datenbank © 1990-2004 www.gassenhuber.de