database publishing GASSENHUBER DATAform DBP

  E-Mail senden
  Info-Material anfordern
 
 
 
   
Start  <<  >> Ende
Start  <<  >> Ende
VII. Module DF Field - Zahlen Type="Number" Das Ergebnis des Platzhalters muß eine Zahl entsprechend dem Eingabe-Zahlenformat sein (S&E-Dialog/Berechnen und Numerieren). Leertasten vor und nach der Zahl werden übergangen. Ansonsten darf der Ergebnistext keine weiteren Zeichen enthalten. Ist das Ergebnis eine Zahl, so wird sie ins Ausgabe-Zahlenformat gesetzt und ausgegeben. Die Umformatierung betrifft nur den Export, die Daten in DATAform werden nicht verändert. Ist das Ergebnis keine Zahl, wird nichts oder der Text zwischen IFempty= und ENDempty aus- gegeben. Siehe das Beispiel 2 unter IFempty weiter unten. Type="Number?" Das Ergebnis kann eine Zahl sein. Ist das Ergebnis eine Zahl, so wird sie ins Ausgabe-Zahlenformat gesetzt und ausgegeben. Ist das Ergebnis keine Zahl, so wird das Ergebnis ausgegeben. Type="Text" Das Ergebnis muß Text, darf keine Zahl sein. Ist das Ergebnis eine Zahl, so wird nichts oder der Text zwischen IFempty= und ENDempty ausgegeben. Ist das Ergebnis keine Zahl, so wird das Ergebnis ausgegeben. DF Field - Bedingte Ausgaben Die folgenden Attribute erlauben die Ausgabe von Texten in Abhängigkeit vom Ergebnis. IFbefore=xxENDbefore Der Text zwischen den Marken, im Beispiel „xx“, wird nur ausgegeben, wenn das Ergebnis des Platzhalters nicht leer ist. In diesem Fall wird der Text zwischen den Marken vor dem Ergebnis des Platzhalters ausgegeben. IFafter=xxENDafter Der Text zwischen den Marken, im Beispiel „xx“, wird nur ausgegeben, wenn das Ergebnis des Platzhalters nicht leer ist. In diesem Fall wird der Text zwischen den Marken nach dem Ergebnis des Platzhalters ausgegeben. Beispiel: <DF Field="15" Name="3+3 M1" IFbefore=<img src="ENDbefore IFafter="/>ENDafter/> Nur wenn das Element "3+3 M1" gefunden wird und wenn es einen Bildnamen enthält, wird vor der Pfadangabe <img src=" und danach "/> ausgegeben. Das Ergebnis lautet dann insge- samt: <img src="Artikel1_gif/telefon4.gif"/>, der HTML-Aufruf für das Bild. IFempty=xxENDempty Der Text zwischen den Marken „xx“ wird nur ausgegeben, wenn das Ergebnis des Platzhalters leer ist. Beispiel 1: <DF Field="8" Line="5" Column="10" IFempty=Zelle 5/10 ist leerENDempty/> Ist die Zelle 5/10 leer, so wird stattdessen der Text „Zelle 5/10 ist leer“ ausgegeben. Den erzeugten HTML-Text kann man dann nach diesen Fehlermeldungen durchsuchen etc. Beispiel 2: <DF Field="8" Line="5" Column="1" CFrom="Right" Type="Number" IFempty=Preis fehlt!ENDempty/> Die letzte Zelle in Zeile 5 muß eine Zahl enthalten (Type="Number"). Ist das nicht der Fall, so wird stattdessen „Preis fehlt!“ ausgegeben. Zusammenfassendes Beispiel Der Text folgender Tabelle wurde in DATAform im Tabellenfeld eingegeben: 245 Anwenderhandbuch DATAform-Datenbank © 1990-2004 www.gassenhuber.de