database publishing GASSENHUBER DATAform DBP

  E-Mail senden
  Info-Material anfordern
 
 
 
   
Start  <<  >> Ende
Start  <<  >> Ende
III. DATAform-Datenbank - Menübefehle sie liegen jeweils in einer Layoutzeile und werden deshalb immer gemeinsam verschoben. Das niedrigste Bild, hier das linke, wird je nach Einstellung an der Unter- oder, wie abgebildet, an der Oberkante ausgerichtet. (c) Beibehalten von Layoutzeilen Automatisches Erkennen und Beibehalten von Layoutzeilen Eine Layout- oder Gestaltungszeile wird durch das höchste Objekt der Zeile festgelegt. Das abgebildete Modul besteht aus zwei Layoutzeilen. DATAform erkennt automatisch, daß es sich bei dieser Rahmenstruktur um zwei Layoutzeilen mit drei und einem Rahmen handelt: - Die erste Zeile enthält ein Bild und jeweils einen Textrahmen an der Ober- und der Unter- kante. Das höchste Objekt, in diesem Fall ein Bild, gibt die Zeilenhöhe vor. Alle Objekte innerhalb dieser Höhe gehören zur selben Zeile. - Die zweite Zeile enthält nur einen großen Textrahmen. Anwendungsbeispiel 1 dieses Moduls, Beibehalten von Layoutzeilen: Wenn DATAform den Bildrahmen ans Bild anpaßt, werden die an den Zeilenkanten positio- nierten Textrahmen mitgezogen. Die Struktur des Moduls bleibt erhalten. Die Zeile ist niedriger geworden, der untere Textrahmen wurde hochgerückt. Anwendungsbeispiel 2 desselben Moduls, Einhalten von Zeilenkanten: Zudem wächst der oben liegende Texrahmen nach unten, der an der Unterkante liegende Text- rahmen jedoch nach oben. Die Struktur des Moduls bleibt auch dann erhalten. (Bei zuviel Text kann es in diesem Beispiel zu Überlappungen kommen, die nicht aufgelöst werden.) Layoutzeilen werden von DATAform bei der Layoutoptimierung automatisch erkannt und ein- gehalten. Nach der Optimierung eines Artikels zeigt der DATAform-Dialog für Rahmeneigenschaften an, welche Zeilenzuordnungen getroffen wurden. Für die vier Objekte des Beispiels werden diese Positionen angezeigt: Layoutzeile: 1 Die beiden oberen Textrahmen liegen jeweils auf den Zeilenkanten oben und unten Das Bild bildet den Leitrahmen der Zeile 1, es besitzt den höchsten Rahmen der Zeile. Layoutzeile: 2 Die Zeile 2 enthält allein den großen Textrahmen der Tabelle. 119 Anwenderhandbuch DATAform-Datenbank © 1990-2004 www.gassenhuber.de